Anna Monta Olek: Gold in der Gewichtsklasse -78 kg
Allen voran sicherte sich Anna Monta Olek aus Deutschland den ersten Platz in der Gewichtsklasse -78 kg. Die erst 22-jährige Olek gehört noch zu den neueren Gesichtern auf der IJF World Tour, hat sich aber in der Klasse -78 kg bereits einen Namen gemacht, indem sie mehrere IJF-Medaillen gewonnen hat und in die Top 10 der Weltrangliste aufgestiegen ist. An diesem Wochenende konnte sich die junge Deutsche freuen, ihrer schnell wachsenden Sammlung eine zweite Goldmedaille hinzuzufügen.
Alina Böhm: Silber in der Gewichtsklasse -78 kg
Zweite in dieser Gewichtsklasse wurde Oleks Teamkollegin Alina Böhm, eine weitere Deutsche, mit der man in der Klasse -78 kg immer rechnen muss. Böhm konnte an diesem Wochenende ihre 10. Medaille auf der IJF World Tour feiern.
Mit nicht weniger als drei Athletinnen in den Top-10 der Weltrangliste - der Weltranglistenersten Anna-Maria Wagner, der Doppel-Europameisterin Alina Böhm und dem aufstrebenden Star Anna Monta Olek - besteht kein Zweifel daran, dass Deutschland eine der dominantesten Kräfte in dieser Kategorie ist.
Szofi Ozbas: Gold in der Gewichtsklasse -70 kg
Die Ungarin Szofi Ozbas schaffte an diesem Wochenende den Sprung von der Gewichtsklasse -63 kg auf -70 kg und was für ein Debüt in dieser neuen Kategorie! Am Ende des Tages stand Ozbas ganz oben auf dem Podium und holte sich ihren ersten Grand-Slam-Titel überhaupt. Obwohl sie bereits nicht weniger als acht Medaillen auf der IJF World Tour gewonnen hat, war es das erste Mal in ihrer Karriere, dass Ozbas den obersten Platz auf dem Podium beanspruchen konnte - was für ein Tag für die 23-jährige Ungarin.
Lara Cvjetko: Bronze in der Gewichtsklasse -70 kg
Ozbas teilte sich das Podium mit einer weiteren IPPONGEAR-Athletin, der Kroatin Lara Cvjetko, die eine Bronzemedaille erringen konnte. Cvjetko befindet sich in großartiger Form und hat seit fast einem Jahr keinen Podestplatz bei einem Grand Slam mehr verpasst. An diesem Wochenende konnte die Kroatin ihre erste IJF-Medaille in diesem Jahr feiern.
Helena Vukovic: Bronze in der Gewichtsklasse +78 kg
Cvjetkos Teamkollegin Helena Vukovic konnte sich über den Gewinn der zweiten Grand Slam Medaille ihrer Karriere freuen, da sie sich in der Gewichtsklasse +78 kg einen Platz auf dem Podium sichern konnte.
Mascha Ballhaus: Silber in der Gewichtsklasse -52 kg
Die Deutsche Mascha Ballhaus gab ihren ersten Auftritt bei der IJF World Tour nach den Olympischen Spielen und sie feierte ihr Comeback mit Bravour und schaffte es bis ins Finale in der Klasse -52 kg. Am Ende des Tages wurde sie mit einer guten Silbermedaille belohnt.
Ayumi Leiva Sanchez: Bronze in der Gewichtsklasse -52 kg
In der gleichen Gewichtsklasse konnte sich die Spanierin Ayumi Leiva Sanchez ebenfalls einen Platz auf dem Podium sichern, denn sie gewann die Bronzemedaille in dieser Kategorie. Nach der Bronzemedaille in Paris vor zwei Wochen konnte die Spanierin ihre zweite IJF-Medaille in diesem Jahr feiern.
Seija Ballhaus: Bronze in der Gewichtsklasse -57 kg
In der Gewichtsklasse -57 kg konnte die Zwillingsschwester von Mascha Ballhaus, Seija Ballhaus, eine weitere Medaille für das Haus Ballhaus holen, denn sie konnte in der Klasse -57 kg eine Bronzemedaille erringen.
Andrea Stojadinov: Bronze in der Gewichtsklasse -48 kg
In der leichtesten Gewichtsklasse der Frauen konnte sich die Serbin Andrea Stojadinov die Bronzemedaille sichern. Stojadinov verpasste beim Grand Slam in Paris vor zwei Wochen nur knapp einen Platz auf dem Podium, aber an diesem Wochenende konnte sie den fünften Platz gegen einen Platz auf dem Podium eintauschen.
Jorre Verstraeten: Bronze in der Gewichtsklasse -60 kg
In der Leichtgewichtsklasse der Männer ging die Bronzemedaille an den langjährigen Team IPPONGEAR- Repräsentanten Jorre Verstraeten aus Belgien, der damit seine erste Medaille des Jahres feiern konnte. Genau wie Stojadinov verpasste auch Verstraeten beim Grand Slam in Paris nur knapp einen Platz auf dem Podium, doch an diesem Wochenende gelang es ihm, sich eine Medaille zu sichern.
Lubjana Piovesana: Bronze in der Gewichtsklasse -63 kg
Die Österreicherin Lubjana „Lulu“ Piovesana holte ihre erste Medaille in diesem Jahr, denn sie konnte sich in der Gewichtsklasse -63 kg die Bronzemedaille erkämpfen. Für Piovesana war es der erste Wettkampf auf der IJF World Tour nach den Olympischen Spielen in Paris, welche sie mit einem guten Platz 5 beendete. An diesem Wochenende feierte sie ihr Comeback auf der World Tour, indem sie ihre 5. IJF-Medaille für Österreich holte.
Herzlichen Glückwunsch an unsere Athleten zu den tollen Ergebnissen an diesem Wochenende! Wir sind stolz auf euch! Wir sind auch sehr stolz darauf, dass das Team Deutschland im Team IPPONGEAR an Bord ist, und was für ein Debüt sie hatten, als sie insgesamt vier Medaillen holten. Wir können es kaum erwarten, zu sehen, was dieses Jahr für unser Team bereithält!