Entdecke unser Osterspecial vom 14. April bis 27. April. OSTERSPECIAL

Ballhaus Zwillings- Power, Gold für Kurchenko und die Rückkehr der Legende Krpalek

An diesem Wochenende ging es erneut hoch her, als die IJF World Tour in die Stadt Linz zum Upper Austria Grand Prix kam – ein Event, bei dem nicht weniger als 11 Athleten aus dem Team IPPONGEAR eine Medaille gewinnen konnten.

Seija Ballhaus: Gold in der Gewichtsklasse -57 kg

Seija Ballhaus konnte ihren ersten Grand-Prix-Titel feiern, als sie sich in der Gewichtsklasse -57 kg durchsetzte und die deutsche Fahne hochhielt. Im vergangenen Monat gewann Ballhaus bereits ihre erste Medaille des Jahres – eine Bronzemedaille beim Grand Slam in Baku. Die Goldmedaille an diesem Wochenende wird ihr einen weiteren Schub in der Weltrangliste geben.

Mascha Ballhaus: Bronze in der Gewichtsklasse -52 kg

Zwillingsschwester Mascha Ballhaus sicherte sich die Bronzemedaille in der Gewichtsklasse -52 kg. Es war bereits das zweite Mal in diesem Jahr, dass beide Schwestern bei demselben Turnier eine Medaille gewannen, denn auch Mascha holte letzten Monat in Baku Edelmetall. Es besteht kein Zweifel, dass die Ballhaus-Zwillinge derzeit in Topform sind – wir sind gespannt, was das Jahr für die beiden noch bereithält!

Yuliia Kurchenko: Gold in der Gewichtsklasse -78 kg

Das Podium in der Gewichtsklasse -78 kg wurde von Yuliia Kurchenko aus der Ukraine angeführt, die ihren ersten Grand-Prix-Titel ihrer Karriere feiern konnte. Die 21-jährige Ukrainerin verpasste zu Beginn der Saison nur knapp eine Medaille beim Grand Slam in Baku, doch an diesem Wochenende konnte sie den fünften Platz gegen eine Goldmedaille eintauschen.

Lukas Krpalek: Silber in der Gewichtsklasse +100 kg

Lukas Krpalek aus der Tschechischen Republik trat beim Upper Austria Grand Prix in Linz zum ersten Mal seit den Olympischen Spielen in Paris wieder auf der IJF World Tour an. Krpalek, der nicht nur in seiner Heimat Tschechien, sondern in der gesamten Judo-Welt Heldenstatus genießt, feierte ein beeindruckendes Comeback und sicherte sich die Silbermedaille in der Gewichtsklasse +100 kg.

Jelle Snippe: Bronze in der Gewichtsklasse +100 kg

Krpalek konnte das Podium mit seinem IPPONGEAR-Teamkollegen Jelle Snippe aus den Niederlanden teilen, der in der Männer-Schwergewichtsklasse die Bronzemedaille gewann. Es war Snippes erste Wettkampfteilnahme im Jahr 2025 – und was für ein gelungener Start ins Jahr!

Ida Eriksson: Silber in der Gewichtsklasse -70 kg

Die Schwedin Ida Eriksson wurde Zweite in der Gewichtsklasse -70 kg und konnte zum ersten Mal in ihrer Karriere das Finale eines Grand-Prix-Events erreichen. Eriksson verpasste nur knapp die Qualifikation für die Olympischen Spiele in Paris, doch sie erholt sich nun von dieser Enttäuschung und verwandelt sie in Motivation. Wie sie an diesem Wochenende zeigte, ist sie bereit, sich im neuen Olympischen Zyklus wieder zu beweisen.

Krisztian Toth: Silber in der Gewichtsklasse -100 kg

Krisztian Toth aus Ungarn sicherte sich an diesem Wochenende seine erste Medaille in einer neuen Gewichtsklasse: der -100 kg-Kategorie. Toth schaffte es bis ins Finale und wurde am Ende mit einer Silbermedaille belohnt. Dies war die 33. Medaille auf der IJF World Tour für die ungarische Legende, der mit seiner bescheidenen Persönlichkeit und seinem großartigen Sportsgeist stets ein Publikumsliebling ist.

Chusniddin Karimov: Bronze in der Gewichtsklasse -73 kg

Der Tscheche Chusniddin Karimov konnte mit 32 Jahren seine erste Medaille bei einem Grand Prix gewinnen, indem er die Bronzemedaille in der Gewichtsklasse -73 kg sicherte. Der tschechische Athlet gab 2023 sein Debüt auf der IJF World Tour und nahm bisher nur an vier Wettkämpfen auf diesem Niveau teil. An diesem Wochenende konnte er sich jedoch freuen, einen Platz auf dem Podium zu ergattern.


Bernd Fasching: Bronze in der Gewichtsklasse -81 kg

Der 21-jährige Bernd Fasching brachte die heimischen Fans zum Toben, als er seine erste Grand-Prix-Medaille, eine Bronzemedaille in der Gewichtsklasse -81 kg, gewann. Fasching verpasste knapp eine Medaille bei seinem Heim-Event im vergangenen Jahr, doch an diesem Wochenende konnte er vor einer begeisterten österreichischen Menge die Medaille sichern.

Julie Hölterhoff: Bronze in der Gewichtsklasse -78 kg

Eine weitere Athletin, die ihre erste Grand-Prix-Medaille in ihrer Karriere gewann, war Deutschlands Julie Hölterhoff, die sich über die Bronzemedaille in der Gewichtsklasse -78 kg freuen konnte. Hölterhoff gehört zu den konstantesten Athletinnen in dieser Kategorie auf Europa-Cup- und Europa-Open-Niveau, hatte jedoch nicht viele Einsätze auf der IJF World Tour. An diesem Wochenende konnte sie einen Platz auf dem Grand-Prix-Podium feiern, was auch die Tiefe zeigt, die Deutschland in der Gewichtsklasse -78 kg besitzt.

Tina Radic: Bronze in der Gewichtsklasse +78 kg

Die Kroatin Tina Radic konnte sich zum ersten Mal einen Platz auf dem Podium der IJF World Tour sichern. Sie gewann die Bronzemedaille in der Gewichtsklasse +78 kg, ein Karrierehighlight für die kroatische Schwergewichtlerin.

Herzlichen Glückwunsch an unsere Athleten für die großartigen Ergebnisse an diesem Wochenende – wir sind stolz auf euch!

 

Kategorien: Judo

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Passende Artikel
IJF APPROVED
IJF APPROVED
EASTER SPECIAL
-20 %
IPPONGEAR_Legend_2_IJF_Judo_Uniform_Jacket_white_1.jpg IPPONGEAR IJF Judojacke Legend 2
Judojacken | Int. Wettkämpfer
EUR  103,20 EUR  129,00 *
IJF APPROVED
IJF APPROVED
EASTER SPECIAL
-20 %
IPPONGEAR_Olympic_2_IJF_Judo_Uniform_Jacket_white_1_1.jpg IPPONGEAR IJF Judojacke Olympic 2
Judojacken | Int. Wettkämpfer
EUR  111,20 EUR  139,00 *
IJF APPROVED
IJF APPROVED
SALE DAYS
-40 %
Judohose___Judo_Pant___JP282W___Ippon_Gear_Legend_IJF_Judohose_weiss__Ippon_Gear_Legend_IJF_Judo_Pant_white_1.jpg IPPONGEAR IJF Judohose
Judohosen | Wettkämpfer
EUR  35,40 EUR  59,00 *
IJF APPROVED
IJF APPROVED
EASTER SPECIAL
-20 %
IPPONGEAR_IJF_Pant_white_1.jpg IPPONGEAR IJF Judohose
Judohosen | Int. Wettkämpfer
EUR  44,00 EUR  55,00 *
IJF APPROVED
IJF APPROVED